Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Growth Alliance Networking Summit 2024: Zukunftsfähigkeit der Agrarbranche im Fokus
Frankfurt. Über 200 Vordenker und Pioniere der internationalen Agrar- und Ernährungswirtschaft trafen sich gestern zum zweiten Growth Alliance Networking Summit - GANS 24 - in Frankfurt am Main. Unter dem Motto „Future Farming“ standen bei über 30 Vorträgen und Panel-Diskussionen die Themen pflanzliche Eiweißquellen, Kreislaufwirtschaft, Biodiversität und der Transfer von Innovationen in die Praxis im Mittelpunkt. Das GANS wurde von der Landwirtschaftlichen Rentenbank gemeinsam mit dem Innovationszentrum TechQuartier veranstaltet.
weiterlesenMehr Resilienz und Wandel – Wie sehen die Strategien für Agrarwirtschaft und Politik aus?
Frankfurt. Auf dem gestrigen Symposium in Berlin wurden die Forschungsergebnisse der letztjährigen Ausschreibung der Edmund Rehwinkel-Stiftung vorgestellt. Unter der Fragestellung „Mehr Resilienz und Wandel – Wie sehen die Strategien für Agrarwirtschaft und Politik aus?“ untersuchten die fünf geförderten Studien, wie die Branche in einer sich schnell verändernden Welt zukunftsfähig bleiben kann. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Politik, Verbänden und Hausbanken nahmen an der wissenschaftlichen Konferenz inklusive Abendempfang teil.
weiterlesenFamilienbewusste Arbeitgeberin: Rentenbank erhält Zertifikat des „audit berufundfamilie“
Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank ist erstmals mit dem Zertifikat des „audit berufundfamilie“ prämiert worden. Die renommierte Auszeichnung würdigt die Förderbank für ihre familien- und lebensphasenbewussten Arbeitsbedingungen. Vorstandssprecherin Nikola Steinbock nahm das Zertifikat am heutigen Dienstag bei einer feierlichen Übergabe in Berlin von der Schirmherrin des Audits, Bundesfamilienministerin Lisa Paus, entgegen.
weiterlesen„Deutschland braucht eine Investitionsoffensive!“
In einem Beitrag für die Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, ZfgK, formuliert Vorstandssprecherin Nikola Steinbock einen klaren Appell für mehr Investitionen in die nachhaltige und digitale Transformation der Wirtschaft. Sie skizziert die notwendigen Rahmenbedingungen und zeigt auf, wie die Rentenbank die Agrar- und Ernährungswirtschaft dabei unterstützt.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Beitrag (PDF).
weiterlesenRentenbank öffnet ihr Programm „Liquiditätssicherung“ dauerhaft für Schäden durch regional auftretendes Extremwetter
Frankfurt. Um die von Extremwetterereignissen betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe zu unterstützen, öffnet die Landwirtschaftliche Rentenbank dauerhaft ihr Programm „Liquiditätssicherung“. Das Programm ermöglicht es den Landwirten, Darlehen zu „LR-TOP“-Konditionen aufzunehmen. Mit Laufzeiten von 4, 6 oder 10 Jahren können die Mittel für notwendige betriebliche Ausgaben genutzt werden. Antragsberechtigt sind Betriebe, die einen auf Wetterextreme zurückzuführenden Umsatz- und/oder Ergebnisrückgang von mindestens 30 Prozent nachweisen können.
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.